Willkommen bei der AHV-Kasse Simulac

Willkommen bei der AHV-Kasse Simulac

Die AHV-Kasse Simulac ist das Dienstleistungszentrum für die Mitglieder ihrer Trägerverbände. Sie führt bei den angeschlossenen Betrieben die AHV, die berufliche Vorsorge und in vielen Kantonen die Familienzulagen durch. 

Gegründet wurde die AHV-Kasse Simulac am 1.1.2021. Sie geht aus der Fusion der AHV-Kasse SCHULESTA und der AHV-Kasse IMOREK hervor.

Aktuell

EO-Digitalisierung

Digitalisierung der EO-Anmeldungen bis Ende 2026 

Bis Ende 2026 wird die Anmeldung für Leistungen der Erwerbsersatzordnung (EO) vollständig digitalisiert. Die Umstellung erfolgt schrittweise und startet zu Beginn des Jahres 2026 mit der Dienstart Jugend und Sport. Dienstleistende in Armee, Zivildienst, Zivilschutz sowie «Jugend und Sport» melden sich künftig direkt über ein zentrales EO-Portal, welches von der Zentralen Ausgleichsstelle (ZAS) betrieben wird. 

Weitere Informationen

Personal-Eckpunkte 2025

Erwerbsersatz während der RS

Angehende Rekrutinnen und Rekruten finden auf der Website des BSV weitere Informationen über den Anspruch und die Höhe der Entschädigung sowie über die Anmeldung und Auszahlung während der Rekrutenschule.

EO für Rekrutinnen und Rekruten (admin.ch)

Berufsbildungsfonds Boden

Betriebe, welche Bodenbeläge verkaufen und/oder verlegen, zahlen definierte Beiträge in den "Berufsbildungsfonds Boden" ein. Die Beiträge werden für die Berufsbildung und Berufsförderung in der schweizerischen Bodenbelagsbranche verwendet. Unsere Ausgleichskasse ist mit dem Beitragsinkasso beauftragt. Mehr

CO₂-Abgabe

CO₂-Abgabe: Rückverteilung 2025 erfolgt erst im Jahr 2026 

Die Rückverteilung der CO₂-Abgabe an die Wirtschaft für das Jahr 2025 wird ausnahmsweise nicht wie üblich im September 2025 erfolgen, sondern zusammen mit der Rückverteilung 2026 im Herbst 2026. Hintergrund sind gesetzliche Anpassungen im CO₂-Gesetz. Die Grundlage für die Rückverteilung der Jahre 2025 und 2026 bildet die ALV1-Lohnsumme des Jahres 2024. 

Weitere Informationen 

 

Jahreskurzbericht 2024 AHV- und Pensionskasse

Erfahren Sie, was Ihre AHV- und Pensionskasse im letzten Jahr bewegt hat. 

Jahreskurzbericht 2024 

JAHRESBERICHT AHV- UND PENSIONSKASSEN 2023

Wie viele Firmen sind der AHV-Kasse Simulac angeschlossen? Und wer präsidiert den Kassenvorstand?

Erfahren Sie es im Jahreskurzbericht 2023

Betreibung auf Konkurs

Änderung ab 01.01.2025: Betreibung auf Konkurs

Ab dem 1. Januar 2025 treten wichtige Änderungen im Schuldbetreibungs- und Konkursgesetz (SchKG) in Kraft. Dazu gehört, dass im Handelsregister eingetragene Unternehmen für öffentlich-rechtliche Forderungen nicht mehr auf Pfändung, sondern auf Konkurs betrieben werden müssen. Dies betrifft auch die Sozialversicherungsbeiträge.

Mehr Informationen und das Merkblatt mit den Details finden Sie hier.

News Pensionskassen

Geschäftsbericht 2024

Das Jahr 2024 hat erneut gezeigt, wie vielfältig und anspruchsvoll die Anforderungen an eine zeitgemässe Vorsorge sind. Unsere Lebenswege und Arbeitsrealitäten sind so unterschiedlich wie nie zuvor – sei es durch flexible Arbeitsmodelle, neue familiäre Konstellationen oder individuelle Lebensentwürfe. Diese Vielfalt stellt auch die Pensionskasse Simulac vor die spannende Aufgabe, Stabilität zu gewährleisten und gleichzeitig unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Geschäftsbericht 2024

Kennzahlen 2024

VERZINSUNG 2024: 3.00 % AUF ALLEN ALTERSGUTHABEN

Die positive Entwicklung an den Finanzmärkten sowie die gute und stabile finanzielle Situation der Pensionskasse Simulac ermöglicht uns für das Jahr 2024 eine Zusatzverzinsung von 1.75% gutzuschreiben. Aktiven Versicherten, die nicht vor dem 31. Dezember des laufenden Jahres ausgetreten oder pensioniert worden sind, wird das obligatorische sowie das überobligatorische Altersguthaben per 31. Dezember 2024 mit 3.00% verzinst.


Die provisorische Verzinsung der obligatorischen und überobligatorischen Altersguthaben für das Jahr 2025 wurde mit 1.25% festgelegt. Dies entspricht dem vom Bundesrat für das Jahr 2025 festgelegten Mindestzinssatz für die Verzinsung der obligatorischen Altersguthaben. Der definitive Zins für das Jahr 2025 wird durch die Versicherungskommission im 4. Quartal 2025 festgelegt.

VERZINSUNG 2023: 1.50% AUF ALLEN ALTERSGUTHABEN

Die gute und stabile finanzielle Situation der Pensionskasse Simulac ermöglicht uns für das Jahr 2023 eine Zusatzverzinsung von 0.50% gutzuschreiben. Aktiven Versicherten, die nicht vor dem 31. Dezember des laufenden Jahres ausgetreten oder pensioniert worden sind, wird das obligatorische sowie überobligatorische Altersguthaben per 31. Dezember 2023 mit 1.50% verzinst.

Die provisorische Verzinsung der obligatorischen und überobligatorischen Altersguthaben für das Jahr 2024 wurde mit 1.25% festgelegt. Dies entspricht dem vom Bundesrat für das Jahr 2024 festgelegten Mindestzinssatz für die Verzinsung der obligatorischen Altersguthaben. Der definitive Zins für das Jahr 2024 wird durch die Versicherungskommission im 4. Quartal 2024 festgelegt.

Das Sorglospaket für Ihre Vorsorge

Als AHV-Kasse Simulac bieten wir Ihnen alles rund um die Sozialversicherungen aus einer Hand.

Zur Imagebroschüre

Kontakt

Wir sind gerne für Sie da.
Kontaktnummern
Kontaktformular